Ghostar Ink | Tattookünstler

Max Ghostar ist Tattookünstler und führt seine eigene Kunstgalerie Ghostar Ink Gallery. Dort stellt er nicht nur seine Tattookunst zur Schau, sondern auch Zeichnungen, Gemälde und Graffitis. Für die Eröffnung seines Lokals, hat Gigawwad Web-Solutions eine einfache Webseite mit dem Content-Management-System WordPress entwickelt.

Ausgangslage

Max Ghostar möchte seine Tattoos, Zeichnungen, Gemälde und Graffitis auf einer Webseite zur Schau stellen, um sie an öffentlichen Anlässen und bei seinen Kunden zu bewerben. Er ist zwar auf allen Social Media Kanälen aktiv, jedoch hat eine Webseite einen persönlicheren Charakter als die Social Media Profile. Die Webseite soll möglichst schlicht aufgebaut, aber avantgardistisch gestaltet sein. Die Highlights jeder Kunstrichtung sollen stilvoll, in der Form einer Galerie präsentiert werden.

Ziele

Abgeleitet von der Ausgangslage, wurden anschliessend die Ziele definiert:

  • Schlichter Aufbau und avantgardistische Gestaltung in Schwarz, Grau und Weiss
  • Stilvolle Präsentation der Sammlung in Form von mehreren unterschiedlichen Karussellelementen
  • Integration verschiedener Kontaktelemente, wie Sidebars, Kontaktformulare und Instagram Feeds

Aufbau und avantgardistische Gestaltung

Bei der Gestaltung wurde grossen Wert auf die Inszenierung des Künstlers und seiner Sammlung gelegt. Das Layout und der Text sollen möglichst unauffällig sein und lediglich als Kontrast dienen.

Präsentation der Sammlung

Aus den Sammlungen wurden entsprechende Kategorien erstellt und die dazugehörigen Bilder zu einer Kollektion zusammengefasst.

Übersicht von Kollektionen

Für die Darstellung der Kollektionen, wurde ein ansprechendes, hochauflösendes Bild aus der Sammlung gewählt, das sich für die bildschirmgrosse Darstellung eignet. Die Kollektionen wurden als Karussell zusammengefasst, so dass zwischen den einzelnen Kollektionen hin und her navigiert werden kann.

Detailansicht einer Kollektion

In der Detailansicht einer Kollektion, erscheinen die einzelnen Bilder in der Form eines Galeriekarussells. Jedes Bild kann beim anwählen vergrössert dargestellt werden.

Kontaktmöglichkeiten

Für die schnelle Kontaktaufnahme, wurden eine Sidebar, ein Instagram Feed und ein Kontaktformular entwickelt.

Sidebar

Die Sidebar ist auf jeder Seite in der Navigation ersichtlich und ermöglicht es einem Besucher somit, schnell auf einen Blick die wichtigsten Informationen für eine rasche Kontaktaufnahme zu erhalten.

Instagram Feed

Der Instagram Feed gibt einen schnellen und aktuellen Einblick in die Arbeiten des Künstlers. So werden automatisch die entsprechenden Instagram Feeds in regelmässigen Abständen auf der Webseite aktualisiert.

Kontaktformular

Da keine Anfragen über die Social Media Plattformen beantwortet werden, können Besucher einen Termin direkt über das Kontaktformular oder die entsprechende E-Mail Adresse vereinbaren. Dies hat den Vorteil, dass potentielle Kunden gleich ihr gewünschtes Motiv mitsenden können und die Anfragen zentral über einen Kanal zum Tattoostudio gelangen.

Zurück

Beginnen Sie Ihr neues Web-Projekt noch heute

Haben Sie eine Frage zu Ihrem zukünftigen Web-Projekt? Kontaktieren Sie mich direkt.