
Oxni sind Experten für Antriebstechnik. Es gibt kaum eine Bewegung in einer Maschine, die sich nicht optimieren lässt. Hier setzt Oxni an und verbindet die Welt der Logistik mit der des Maschinenbaus. Gigawwad Web-Solutions hat in Zusammenarbeit mit Nicole Imboden Grafik und Web-Design die Webseite gestalterisch und technisch mit dem Framework Laravel neu entwickelt.
Ausgangslage
Oxni hat zur Zeit der Firmengründung eine eigene Webseite programmiert gehabt, die auf einem eigenen Server betrieben wird. Sie ist in die Jahre gekommen und soll nun gestalterisch und technisch neu aufgebaut werden. Hierfür soll sich das Aussehen und die Funktionsweise an der Antriebstechnik orientieren und mit Automations-Effekten ausgeschmückt werden. Oxni möchte die Webseite eigenständig pflegen und weiterentwickeln, da Programmierkenntnisse vorhanden sind.
Ziele
Abgeleitet von der Ausgangslage, wurden anschliessend die Ziele definiert:
- Weiterentwicklung
- Neues Design
Weiterentwicklung
Da die Webseite zukünftig auch von Oxni gepflegt und weiterentwickelt wird, wurde sie mit Laravel aufgebaut. Laravel ermöglicht es, ohne grossen Konfigurationsaufwand, einfache, mehrsprachige Seitenstrukturen zu erstellen. Da die Webseite nicht viele funktionale Anforderungen besitzt, kann sie auch mit minimalen Programmierkenntnissen einfach erweitert werden. Die Logik der Automations-Effekte wurde einmal entwickelt und muss nicht mehr angepasst werden. Der Vorteil gegenüber WordPress? Mit Laravel kann man mit Programmierkenntnissen die Webseite einfach weiterentwickeln, ohne erst die Eigenheiten und Finessen eines Content-Management-Systems erlernen zu müssen.
Neues Design
Beim neuen Design wurde das Augenmerk auf die Automation gelegt. Die Webseite soll sich so anfühlen, wie wenn sich eine Maschine bewegt. Dabei wurden die Automations-Effekte so implementiert, dass sie sich bei einer Benutzerinteraktion natürlich anfühlen. Die gesamte Webseite ist an sich eine sich bewegende Maschine.
Aufbau der Navigationen
Beim erstmaligen Aufruf der Webseite, werden die Navigationen Schritt für Schritt aufgebaut.

Aufbau von Inhalten
Während die Hauptnavigation aufgebaut wird, wird beim entsprechen aktiven Navigationspunkt der Inhalt Schritt für Schritt aufgebaut.

Abbau bei Seitenwechsel
Beim Wechsel der Seite, wird der Inhalt zuerst Schritt für Schritt abgebaut und dann wieder Schritt für Schritt aufgebaut.

Abbau bei Sprachwechsel
Beim Wechseln der Sprache, wir die ganze Seite zuerst Schritt für Schritt abgebaut und dann in der anderen Sprache wieder Schritt für Schritt aufgebaut.
